Der Wettbewerb
Ideestarter ist die Anlaufstelle für alle kleinen und großen Ideen, aus oder für die Region, von Tüftlern, Machern und Gründergeistern – ob Privatperson, Start-up oder gestandenes Unternehmen. Gemeinsam möchten wir die Kreativität und Innovation unserer Region zum Leben erwecken. Im Austausch mit Experten und den anderen Teilnehmern entwickeln wir 30 ausgewählte Ideen bis zum fertigen Business.
Also runter vom Sofa und losgetüftelt!
Wer macht beim Wettbewerb mit?
Alle, die eine gute Idee haben, konnten sich bewerben. Erreicht haben uns über 80 Bewerbungen – von neuer Geschäftsidee über neuen Service oder neue Dienstleistungen bis einfach richtig coolen Innovationen für unsere Region. Die 30 besten Ideen starten 2021 mit uns gemeinsam durch!
Tüftler & Macher jeden Alters
mit einmaligen Ideen, denen der letzte Anschubs fehlt, um richtig abzuheben
Gründergeister jeder Art
ob gestandene Unternehmen, Start-ups mit neuen Konzeptideen oder Privatpersonen
Ideen aus oder für die Region
mit Wohn- oder Firmensitz in der Region oder Ideen mit regionalem Bezug
Kleine bis große Ideen
von neuer Geschäftsidee, Service oder Dienstleistung bis zur Produktinnovation
Was gibt es beim Wettbewerb zu gewinnen?
Alle Teilnehmer sind bereits Gewinner, denn sie bekommen nicht nur Unterstützung von Experten, sondern auch ein großes Netzwerk zur Verfügung gestellt. Bis Sommer 2021 wird das Geschäftsmodell jeder Idee durch Workshops, Veranstaltungen und individuelle Beratungen im Camp „Ideestarter 2021“ weiterentwickelt – bis zur Businessreife.
Netzwerk-Partner
intensive Betreuung von Experten und Coaches, Austausch mit anderen Teilnehmern
Workshops/Camps & Veranstaltungen
Hilfestellung bei Ideenentwicklung, Motivation, Organisation, Kreativtechniken
Von der Idee bis zur Businessreife
von Businessplan, über rechtliche Grundlagen, bis zum Marketing und Vertrieb
Ab auf die große Bühne
Was bringt die beste Idee, wenn niemand davon weiß? Damit alle teilnehmenden Ideen so richtig abheben können, haben alle Ideen im Sommer 2021 die Chance, ihre Idee der Welt zu präsentieren. In kurzen Pitches werden die Ideen vorgestellt – und vielleicht findet sich hier noch der richtige Partner, Investor oder der erste Kunde.
Die 3 besten Ideen werden zusätzlich prämiert:
Eine Jury entscheidet, welche 3 Ideen bis zu 5.000 € gewinnen.